Die Schüür ist ein Treffpunkt für Menschen aus dem Quartier und ein Ort für unterschiedlichste kulturelle Anlässe. Sie reichen von der Kunstausstellung zum Filmabend und vom Sommerfest bis zum Rääbeliechtli-Umzug. Die alte Scheune soll mit Leben gefüllt werden, mit Schönem, Schrägem und Spannendem. Neue Ideen, Freunde und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
​
Dank der Initiative von Anwohnerinnen und Anwohnern konnte die Scheune Mitte der 80er Jahre vor dem Abbruch gerettet werden. Es brauchte viel Hartnäckigkeit und Überzeugungsarbeit, bis Stadt- und Gemeinderat für die Idee der Renovation und Erhaltung als Kulturscheune gewonnen werden konnte.
Heute steht die Schüür zusammen mit den benachbarten Bauernhäusern, die ebenfalls aus dem 16./17. Jahrhundert stammen, unter Denkmalschutz und gehört zu einem der letzten Ensembles dieser Art auf Stadtgebiet.
Die Schüür ist im Besitz der Stadt Zürich, der Kulturverein Eierbrecht ist Mieterin.
​
Vermietung
Die Schüür kann für kleine private Anlässe von Quartierbewohnern und Vereinsmitgliedern gemietet werden. Der Vorstand behält sich jeweils die endgültige Bewilligung vor.
​
​
​
Mietkonditionen sehen Sie hier:
Miet- und Benützungsvereinbarung
Kontakt:
Maria Eitle und Christiane Faber
vermietungen@kultur-eierbrecht.ch
​